
Schul- und Hausordnung
der Grundschule Nesselried
Konsequenzen bei Regelverstößen
Leider kann es immer wieder vorkommen, dass jemand sich nicht an die Regeln der Schul- und Hausordnung hält.
Dann muss er oder sie mit Folgen rechnen.
Regelverstöße können Mitteilungen an die Eltern nach sich ziehen.
- Betrifft es eine andere Person, entschuldigen wir uns angemessen, das heißt auch schriftlich. (Entschuldigungsbrief*)
Können wir noch nicht schreiben, malen wir ein Bild als Entschuldigung.
- Das Aufschreiben der Regel hilft bei Regelverstößen, über die jeweilige Regel nachzudenken.(Nachdenkblatt zur Regel*)
- Angerichteter Schaden lässt sich manchmal wieder gutmachen. Beschädigtes lässt sich manchmal ersetzen. Bei mutwilligen Zerstörungen haften die Eltern.
- .
- Wiederholte Regelverstöße und schlimme Regelverletzungen können zum Ausschluss vom Unterricht (z. B. Auszeit, Sportverbot) oder von bestimmten Veranstaltungen führen.
- Wiederholte und schwere Regelverstöße gegen die Hausordnung werden laut Schulgesetz mit Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen geahndet.
* Vorlagen dafür sind an der Schule vorhanden.